Iceland: Free roaming horses


Die Starphotographen Lindsay Blatt und Paul Taggert filmten und photographierten im September/Oktober den Abtrieb der Pferdeherden in Nordisland, die de Sommer über dort frei grasen dürfen.. Die folgenden Bilder wurden im Boston Globe veröffentlicht und sind – zusammen mit einigen Kurzfilmen – auf ihrer beeindruckenden website zu sehen.  – Als Pferdenarr finde ich diese Bildreportage einfach nur UMWERFEND GUT.

Islandpferde sind berühmt dafür, daß sie außer den bekannten Ganarten Schritt, Trab und Galopp auch noch die Gangarten Tölt und einige den Pass (Rennpass) beherrschen. Sie sind also 4-oder sogar 5-Gang Pferde.  Töltende Pferde haben nur 1 oder 2 Hufe am Boden, der Reiter schwingt daher wie in einem Sessel nahezu erschütterungsfrei auf und ab. Beim Rennpass läuft das Islandpferd in gestreckter Haltung von einer Lateralen auf die andere.Rennpass gilt als „Königsgangart“ des Islandpferdes, Passreiter genießen daher innerhalb der Islandpferde-Szene bis heute ein besonderes Ansehen. Besonders gute Fünfgangpferde werden häufig auch als „Gæðingur“ bezeichnet.

PAUL TAGGART: http://www.paultaggart.com

LINDSAY BLATT: http://www.lindsayblatt.com

Und hier noch Movies:

http://vimeo.com/15120092

http://vimeo.com/15093866

http://vimeo.com/15306436


Über hermanitou

I believe in evolution of all creatures. All creatures are equal. Man is rational. Love is essential. War is evil. Religion can be a value for some men or women, but without political or moral power. Everyone is free but responsible. Slavery is a crime!
Dieser Beitrag wurde unter Eine Welt, Fotografie, Pferde, Reportage, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Iceland: Free roaming horses

  1. goreflex schreibt:

    Hi Hermanotou,
    ich freue mich ganz pferdenärrisch für/über dieses Blog. Der Grund ist eigentlich einfacher als viele Worte: Ich hatte und habe schon lange mit Pferden zu tun, mußte allerdings aufgrund Zeitmangels als Jugendliche mich zwischen Musik und Perden entscheiden, die Liebe galt beiden gelcihrangig. Schweren Herzens haben ich die Entscheidung zu den Instrumenten gezogen – diese brauchten weniger Pflege als lebendige Keaturen und auch weniger Kosten.
    Ein paar Jahre später konnte ich mich aufgrund bestimmter Umstände wieder (neu) entschließen – nun kamen die Pferde wegen der Vernunft(…) zu kurz ;), daher halte ich andere Tiere.
    Ich bin ganz begeistert, wenn ich soetwas lese. Und zwar so, dass ich am liebsten wegklicke, weil‘ so unerträglich gut ist!
    Du hast über Dein Musikmachen geschrieben (, hier als Links). Beim Freitag habe ich Dich auch schon gelesen, ab und an, sehr gerne.
    Deshalb sage ich Dir kurz von einer meinerLieblingsbands:

    Am. „Country“ a la Low spare ich mir auf.

    Like

  2. goreflex schreibt:

    hermanitou,
    das habe ich gerade gutbehütet beim square dance bzw. querlesen beim freitag bei herrn heinrich gesehen und freu‘ mir ’nen wolf!
    http://www.freitag.de/community/blogs/wolfram-heinrich/herrn-manitous-hut
    greetz galore,
    quarter horse

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..