Seit Jahrtausenden sind die Griechen bedroht. In der Antike durch die Perser, heute durch die EU und Angela Merkel. Schon damals gewannen die Griechen gegen eine riesige persische Übermacht und deren Hilfstruppen. – Parallelen zum heutigen Fußball-Event liegen auf der Hand.
Mir fallen folgende Gründe ein:
Mir fallen folgende Gründe ein:
- größere Motivation: Die Griechen verteidigen ihre Heimat und ihre Freiheit (Patriotismus und Freiheitsliebe damals wie heute)
- große Kampftüchtigkeit: Das persische Heer war zahlenmäßig größer, aber aus vielen Völkern bunt zusammengemischt und in der Qualität nicht besonders einheitlich. Die Griechen waren im Kämpfen gut ausgebildet, besonders die Spartaner waren sehr geübt. – Der deutsche Fußballbund ist zahlenmäßig viel größer, die Griechen aber seit Otto Rehakles im Kämpfen gut ausgebildet.
- ingesamt bessere Führung und Taktik: Der Perserkönig Xerxes war kein erfahrener und fähiger Befehlshaber, sondern hat Fehler gemacht. – Der Yogi Löw unterschätzt die Motivation, die durch die Dauerdiffamierung in der deutschen Presse und die Merkel-Regierung bei den Griechen riesig ist.
- Überlegenheit zur See nach der Schlacht von Salamis, einem Wendepunkt des Kriegs: Die Griechen gewannen die Seeschlacht, weil sie nach einem klugen Plan des athenischen Strategen Themistokles die persische Fotte unter günstigen Umständen (gegnerische Ruderer mehr ermüdet; Schiffe konnten auf engem Raum wenig manövrieren; eine Flottenabteilung fehlte wegen einer angestrebten Absperrung an anderer Stelle) in einen Kampf hineinzogen. Danach konnten sich griechische Flotte und Landheer viel stärker unterstützen als es auf der Gegenseite der Fall war. – Die Griechen werden heute gewinnen, weil sie nach einem klugen Plan den Mezut Özil ermüden und die deutschen Angreifer auf engem Raum nur wenig manövrieren lassen werden, Mario Gomez rudert hilflos durch die griechische Abwehrflotte.
- gute Ausrüstug und Kampfweise: Die schwerbewaffneten Fußsoldaten(Hopliten) waren gut geschützt und durch hohe Disziplin in der Lage, in einer dichten, tiefgestaffelten Schlachtreihe (Phalanx) mit großer Wucht anzustürmen. Die persichen Truppen waren zumindest nicht durchgehend gleich gut ausgerüstet und tüchtig. – Die griechischen Fußballgötter sind durch ihre hohe Disziplin in der Verteidigung in der Lage, wenigstens einmal im Spiel die eigenen Verteidigungslinien zu verlassen und in einer tiefgestaffelten Schlachtreihe (Phalanx) mit großer Wucht anzustürmen und dem Manuel Neuer das spielentscheidende 1:0 zu verpassen.
Auch unter Trainer Monty Python konnte Griechenland durch einen einzigen Gedankenblitz von Topstürmer Socrates mit 1:0 gegen die spielverzögernde Gedankenübermacht Deutschlands gewinnen. Noch ein Omen!
LikeLike
Hermanitou smiles :-)))))))))))))
LikeLike