Gott und die Welt (vol.1)


Folgende Geschichte erzählte ein Professor seinen Studenten:

Ein Mann sitzt neben einem Swimming-Pool, er genießt seine Zigarre und einen Whiskey. Eine Frau und ihr Kind sitzen in der Nähe. Ein Stein fällt vom Himmel, er trifft die Frau und sie verliert das Bewußtsein. Unbeaufsichtigt fällt das Kind ins Wasser. Es  ist nur 50 cm tief, es würde für den Mann sehr einfach sein, aufzustehen und den Kleinen zu retten. Aber er sitzt weiter nur da, raucht und trinkt und schaut dem Kind beim Ertrinken zu. Als die Frau wieder zu sich kommt, sieht sie, daß ihr Baby tot ist. Sie schreit und weint. Sie geht zu dem Mann, der seine Zigarre raucht: “ Warum hast Du mein Kind nicht gerettet?“, fragt sie. Der Mann sagt ihr, sie solle doch dankbar sein für diese einmalige Gelegenheit, Trauer und Verlust zu erfahren. Außerdem sollte sie ihn dafür lieben, daß er ihr diese Gelegenheit verschafft habe.

„Nun, war das Verhalten dieses Mannes verabscheungswürdig und böse?“ , fragte der Professor seine Studenten. Alle bejahten dies, aber, da das natürlich auf der Hand lag, antwortete ein Student: „Klar, dieser Mann verhielt sich böse. Aber für Gott trifft dies nicht zu. Gott geht rätselhafte Wege, und wir können sein Verhalten nicht verstehen.“

„Fein,“ sagte der Professor, „akzeptieren wir das mal einen Augenblick. –

– Aber hier kommt nun die wirkliche Frage:

Wie kommt es, daß wir für uns Menschen eine höhere Moral entwickeln  als die, die wir von Gott erwarten?“

Gott?

Über hermanitou

I believe in evolution of all creatures. All creatures are equal. Man is rational. Love is essential. War is evil. Religion can be a value for some men or women, but without political or moral power. Everyone is free but responsible. Slavery is a crime!
Dieser Beitrag wurde unter Gott, Politik und Gesellschaft, Religion, Uncategorized abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Gott und die Welt (vol.1)

  1. boedele schreibt:

    Der „Bu-prä“, als Intellektueller, erzählt unhinterfragt und brühwarm, als wäre es historisch und authentisch: „Was vor 2000 Jahren auf den Feldern von Bethlehem als Gruß der Engel an die Hirten erklang…“ Da bin ich einfach sprachlos.

    Beste Grüße

    dr.b

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..