Lug und Trug: Genug!


Zurück aus meinem Exil im Harz, wo ich letzte Woche den Brocken bestieg, um den Hexen dort auf die Spur zu kommen, möchte ich doch noch mal auf den ärgerlichen Fall der Amina Arraf zurückkommen. Mittlerweile steht ja fest, daß sich da zwei Männer einen Spaß auf Kosten des syrischen Volkes gemacht haben.

Der „Guardian“ schreibt dazu:

„Amina Araf is now known to be a hoax and photographs said to be of her, accompanying Guardian stories about the blog, are of an entirely different person, Jelena Lecic. The photo that accompanied this article has been removed, and the Guardian has apologised to Jelena Lecic for wrongly associating her with the blog.“

Es ist einfach ärgerlich. Zwei Amerikaner, Tom McMaster und Bill Graber, wurden letztendlich von Liz Henry, die im Frauenblog BlogHer schreibt, enttarnt, das üble Spiel betrieben zu haben.

Die ganze Story läßt sich auch bei Spiegel online nachlesen.

Was mich daran so fuchst, ist die Tatsache, daß das kein privates Techtelmechtel ist, das die beiden Herren veranstaltet haben. Mit wachsendem Zorn stelle ich fest, daß es die ach-so-gute westliche Welt so gar nicht juckt, daß Assad sein Volk niederpanzern und abschießen läßt.

Halbherzig werden irgendwelche Saktionen verhängt, von denen jeder einigermaßen intelligente Mensch weiß, daß sie wenig oder nichts bewirken. –  Im Ernst:

Haben Sie jemals etwas einigermaßen Glaubwürdiges von Guido Westerwelle zum Thema Syrien gehört? Kann sich dieser künstlich geformte Außenminister überhaupt ernsthaft empören? Er blubbert etwas „von Schaden, den Assad anrichtet“. Shame, shame, shame!!!

 Ist Syrien für die Merkels und Westerwelles dieser Welt eigentlich mehr als nur ein notwendiger Bauer auf dem Schachbrett des Globalkapitalismus?

Kalten Herzens (falls sie so was wie ein Herz überhaupt haben)   erleben wir, wie die hiesige Politikerkaste halt zuschaut, wenn Assad den Massenmörder gibt. Wie im Theater, nur daß es dort blutiger Alltag ist, was dem syrischen Volk widerfährt.

Genauso schauen sie zu, wenn vor Lampedusa mittlerweile zehntausende von Flüchtlingen, Männer, Frauen und Kinder absaufen.  Und genauso langsam haben sie sich nach Wochen dazu bequemt, das ägyptische und das lybische Volk anzuerkennen, nachdem dort klar war, daß die jeweils dort tätigen Tyrannen nicht mehr zu halten waren.

Was den Syrern bleibt und was Leute wie mich bewegt, für sie zu schreiben, Bilder zu verbreiten, Öffentlichkeit herzustellen, Briefe zu unterzeichnen, Spenden zu schicken ist die Authentizität, die Glaubwürdigkeit ihres Kampfes.

Ganz sicher bin ich mir, daß mir dort auch einiges nicht gefallen wird, falls Assad stürzt, denn auch dort kochen viele Unsympathen ihr Süpplein mit. Aber was solls – ein Volk, daß seine Tyrannen stürzt, hat erst mal meine Sympathie.

Und daß diese Glaubwürdigkeit von zwei dumm-doofen Amerikanern beschädigt wird, die da meinen, eine Lesben-Romanze betreiben zu müssen, ist schon allerhand und läßt mich nicht ganz kalt.

Hoffentlich ist dies der einzige Spuk, mit dem sich der syrische Widerstand herumschlagen muß.  Ansonsten wünsche ich dem syrischen Volk alles Gute.

Und uns wünsche ich den Abgang dieser herzlosen Bande von Politikern, die in Berlin, Paris und anderswo an der Macht sitzen.

Eines der wenigen Bilder aus Syrien

Über hermanitou

I believe in evolution of all creatures. All creatures are equal. Man is rational. Love is essential. War is evil. Religion can be a value for some men or women, but without political or moral power. Everyone is free but responsible. Slavery is a crime!
Dieser Beitrag wurde unter a gay girl in damascus, Amina Arraf, Bundesregierung, Eine Welt, Islam, Politik, Politik und Gesellschaft, Syrien, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..