Globalisierung? Sie denken, die funktioniert nicht? Sie haben irgendwie recht: Das Klima kriegen sie nicht auf die Reihe, Kriege toben all over the world, Hunger grassiert worldwide und die Taliban (so eine Art Indianer des Ostens, nicht edel und gut, weil keiner Winnetou heißt) führen die West-Armeen in Afghanistan an der Nase herum.
- Und doch haben Sie unrecht. Globalisierung wird ganz schnell und in konzertierter Aktion begonnen und in konkreten Schritten kompromißlos umgesetzt:
Da wird die Internetadresse gekappt, der Geldfluß gestoppt, der Sprecher von wikileaks, Julian Assange, per internationalem Haftbefehl gesucht und amazon sowie paypal sind nützliche Helferlein beim Vernichtungsfeldzug der internationalen Staatengemeinschaft. Dabei geht es nicht um „Teflon-Merkel“oder den allseits eh als „inkompetent“ bekannten Rechtsaußenminister Westerwelle oder um den „unberechenbaren“ Strauß-Erben Seehofer. Das schmerzt die Welt der Schönen, Reichen und ach-so-Guten nicht. Aber die Aktienkurse. Der Geldbeutel. Das Portmonnaie. Die prall gefüllten Konten der Privatiers. Die Kriegskassen der internationalen Großkonzerne. Die Banken. Die zittern vor weiteren Enthüllungen. Und da genügt eine Telefonkonferenz oder-etwas-Ähnliches und die Politiker springen nach der Wurst, die sie tagtäglich ernährt, sprich, da klappt die globale Action.
Lesen Sie hier weiter, und dann wissen Sie, was Sie erwartet, wenn Sie zu viel wissen und dieses dann in die Welt der Rich & Famous hinausposaunen. Da wird die Demokratie zur Repressokratie. Und wie:
- 1. Welt Online: Interpol setzt Wikileaks-Gründer auf Fahndungsliste
- 2. FAZ: Amazon sperrt Server – Drohungen gegen Assange
- 3. Spiegel Online: US-Firma entzieht WikiLeaks die Internetadresse
- 4. Spiegel Online: Paypal stoppt Geldfluss an Wikileaks
- 5. Hamburger Abendblatt: Aktien von US-Großbanken fallen nach Wikileaks-Drohung
- Weitere Infos:
- Wikileaks bei Twitter
- http://www.wikileaks.de
- The big world is watching you, baby: