… und auch die Menschenrechte.


Berlin: Die Hauptstadt der Erwähnungen. Der Nebenerwähnungen. Der Nebensätze. Der Nebenbei-mal-kurz-angesprochen-Politik.  Hauptstadt des Cash-Flow, der Geschäfte, der Wirtschaft mit dem Salz, das das Ganze so moralisch und gut macht:“ ….und denken sie auch an die Menschenrechte.“

Der propere Westerwelle, der in jedem Edgar-Wallace-Film den Kinsky als Widerling vom Dienst ersetzen könnte, bringts in den heutigen Nachrichten auf den Punkt: Geschäfte machen und die Meschenrechte erwähnen. Dann klingelts im Beutel, der Deal wird abgeschlossen und – aus den Augen aus dem Sinn – dann darf in China, Korea, Singapur, Nigeria, Iran etcetera weiter eingesperrt, ausgepeitscht, gefoltert und todesgestraft werden. Wen juckts – bis zum nächsten Staatsbesuch wird jede Menge Gewinn gemacht werden.

Und aus Merkels Kreisen verlautet anläßlich des Besuchs des chinesischen Staatsoberhaupts ebenfalls, daß sie natürlich irgendwie die Menschenrechte ansprechen werde. Es sei noch nicht entschieden, ob sie dies leise, im Vier-Augen-Gespräch dem Chinamann ins Ohr flüstert oder beim Staatsbankett zwischen zwei Schluck Champagner zur Sprache bringt oder dies gar öffentlich vor einem Mikrofon erwähnt. So ein Nebensatz will halt gut platziert sein.

Er soll ja niemand beleidigen. Es ist halt ein Pflichtnebensatz. Gehört zur deutschen Politik und ist das Öl, das die Geschäfte geschmeidig schmiert.

„Ja … und die Menschenrechte?“

„Die wurden doch erwähnt, Sie alter Nörgler. Setzen Sie sich und halten Sie Ihr freches Maul!!!“

Über hermanitou

I believe in evolution of all creatures. All creatures are equal. Man is rational. Love is essential. War is evil. Religion can be a value for some men or women, but without political or moral power. Everyone is free but responsible. Slavery is a crime!
Dieser Beitrag wurde unter against death penalty, Bundesregierung, China, Eine Welt, Gegen Todesstrafe, Menschenrechte, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..